Bericht
Generalversammlung 2025
Heimatschutzverein Sommersell ist Ausrichter des Stadtschützenfestes 2025
Sommersell Auf der diesjährigen Generalversammlung des Heimatschutzvereins Sommersell konnte Vorsitzender Michael Dubbert knapp 100 Mitglieder, darunter viele Neumitglieder, begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, dem Verlesen des Jahresberichts durch Schriftführer Uwe Hansel und Vortrag des Kassenberichts durch Kassierer Daniel Chust fanden die Neuwahlen statt.
Im Vorstand standen in diesem Jahr einige Veränderungen an. Während sich der langjährige 2. Vorsitzende Dirk Wiedemeier und der 1. Schriftführer Uwe Hansel nochmals in ihren Ämtern bestätigen ließen, mussten der 1. Kassierer Daniel Chust und der Adjutant Bernhard Schlüter sowie Johannes Meier und Christopher Meier aus dem erweiterten Vorstand nach vielen Jahren der engagierten Vorstandsarbeit ersetzt werden. Die Ausgeschiedenen wurden mit Präsenten und kräftigem Applaus aus ihren Ämtern verabschiedet. Mit einstimmigem Votum wurde der bisherige 2. Kassierer Dirk Schröder zum 1. Kassierer gewählt. Die dadurch notwendige Neubesetzung des 2. Kassierers erfolgte mit Sven Pacelt. Ebenfalls einstimmig wurde der Vorschlag Markus Benning als neuer Adjutant von der Versammlung angenommen. In den erweiterten Vorstand rückte Philipp Kukuk nach. Zum Fähnrich der 2. Fahne wählten die Anwesenden Sebastian Weber, der von seinen Offizieren Christoph Sommer und Lukas Weber unterstützt wird. Der zweite Zug wird in diesem Jahr von Dominik Niggemann angeführt. Zu Kassenprüferinnen wurden Maria Kukuk und Maren Leyhe gewählt.
Nach den Wahlen wurden verdiente Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt: Johannes Müller für 60 Jahre, Fred Hallmann und Franz-Josef Unruhe für 50 Jahre, Josef Höppner für 40 Jahre sowie Christian Lippe und Daniel Chust für 25 Jahre.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurden u.a. die bisherigen Planungen für das Stadtschützenfest der Stadt Nieheim vorgestellt, dass in diesem Jahr zu Pfingsten vom Heimatschutzverein Sommersell ausgerichtet wird. Außerdem konnte der Vorstand von der durchgeführten Restaurierung einer Vereinsfahne berichten, die von der Bürgerstiftung Nieheim bezuschusst wurde und anlässlich Königsproklamation präsentiert werden soll.
Der anwesende Vorstand des Heimatschutzvereins nach den Wahlen (v.l.n.r.): Sebastian Weber, Werner Meier, Uwe Hansel, Jonas Wiedemeier, David Mc Curry, Dirk Schröder, Phil Hansel, André Durdel, Philipp Kukuk, Dominik Niggemann, Sven Pacelt (König 2025), Markus Benning, Dirk Wiedemeier, Benjamin Kukuk (König 2024), Michael Dubbert.
Vorsitzender Michael Dubbert (l.), die Jubilare (v.l.n.r.) Franz-Josef Unruhe, Fred Hallmann, Johannes Müller, Josef Höppner, Christian Lippe und Daniel Chust sowie Oberst David Mc Curry
Generalversammlung 2024
Michael Dubbert als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt
Hermann Rodemeier und Josef Struk nun Ehrenvorsitzende
Auf der diesjährigen Generalversammlung des Heimatschutzvereins Sommersell konnte Vorsitzender Michael Dubbert gut 80 Mitglieder, darunter viele Neumitglieder, begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, dem Verlesen des Jahresberichts durch Schriftführer Uwe Hansel und Vortrag des Kassenberichts durch Kassierer Daniel Chust fanden die Neuwahlen statt.
Da die Neuwahl des Vorsitzenden anstand, wurde zunächst der Ehrenoberst Leo Kunstein zum Wahlleiter bestimmt. Anschließend bestätigte die Versammlung den langjährigen Vorsitzenden Michael Dubbert im Amt. Ebenso einstimmig erfolgte die Wiederwahl des Hauptmanns Mario Löhnert. In den erweiterten Vorstand wurde Johannes Meier wiedergewählt. Neu hinzugekommen ist Adrian Löhnert. Zum Fähnrich der 2. Fahne wählten die Anwesenden André Durdel, der von seinen Offizieren Alexander Pamme und Michael Altmann unterstützt wird. Der zweite Zug wird in diesem Jahr von Jens Wolff angeführt. Zu Kassenprüfern wurden Klaus Brune und Hans-Jörg Koch gewählt.
Nach den Wahlen wurden Franz-Josef Jox und Ludger Albers für 40jährige Mitgliedschaft geehrt (s. Ehrungen). Anschließend bestimmte die Versammlung die langjährigen Vorsitzenden Hermann Rodemeier und Josef Struk zu Ehrenvorsitzenden.